Bor
Bor
Bor wird im Periodensystem mit dem Symbol B, der Ordnungszahl 5 und der Atommasse 10,81 angezeigt.Elementares Bor, das halbmetallische und halbleitende Eigenschaften hat, ist in Gruppe 3A des Periodensystems enthalten.Bor kommt in der Natur in zwei Isotopen vor – B10 und B11.Im Allgemeinen kommen Borate in der Natur zu 19,1–20,3 % als B10-Isotop und zu 79–80,9 % als B11-Isotop vor.
Elementares Bor, das in der Natur nicht vorkommt, bildet Bindungen mit verschiedenen metallischen und nichtmetallischen Elementen, um Verbindungen mit unterschiedlichen Eigenschaften herzustellen.Daher können Boratverbindungen in vielen verschiedenen Branchen in Abhängigkeit von den unterschiedlichen Bindechemikalien verwendet werden.Typischerweise verhalten sich Borverbindungen wie nichtmetallische Verbindungen, aber reines Bor besitzt elektrische Leitfähigkeit.Kristallisiertes Bor hat ein ähnliches Aussehen, optische Eigenschaften wie Diamanten und ist fast so hart wie Diamanten.Reines Bor wurde erstmals 1808 von den französischen Chemikern JL Gay – Lussac und Baron LJ Thenard und dem englischen Chemiker H. Davy entdeckt.
Die Targets werden durch Verdichten von Borpulvern auf volle Dichte hergestellt.Die so verdichteten Materialien werden optional gesintert und dann in die gewünschte Zielform geformt.
Rich Special Materials ist ein Hersteller von Sputtertargets und kann hochreine Bor-Sputtermaterialien gemäß den Spezifikationen der Kunden herstellen.Für weitere Informationen kontaktieren Sie uns bitte.